An der Universität Hamburg läuft das Projekt
"Schriftspracherwerb mit GebärdenSchrift für Gehörlose" unter der
Leitung von Dr. Barbara Hänel-Faulhaber. Im Projekt geht es darum,
mit Hilfe der GebärdenSchrift die Deutschkenntnisse zu verbessern.
Wer in Hamburg wohnt, kann einen Deutschkurs besuchen (auch während
der Arbeitszeit möglich). Im Projekt wird auch eine Software
entwickelt, mit der Texte in GebärdenSchrift via Web 2.0 erstellt
werden können. Wer mehr darüber wissen möchte, ist herzlich zur
Informationsveranstaltung am 17.11.2011
eingeladen.
Die Infoveranstaltung findet am Mittwoch, dem 16.11. (nicht
17.11.) statt!
Weitere Informationen über das Projekt: delegs.de



Auch junge Leute machen sich Gedanken um gesunde Ernährung. Deshalb
bietet die Wilde Löwenjugend am 19. November eine Veranstaltung zum
Thema Food***Food***Food an. Christoph Prietze (gl) referiert über
"Gesunde Ernährung", und mit Thomas Eller (gl) geht es dann zur
Sache, zu einem dreistündigen Kochseminar. Und was da gekocht wird,
ist nicht nur zum Ansehen da. Zwei Stunden sind für das Abendessen
eingeplant! Haut rein, Jungs und Mädels - ist ja alles gesund!









