Das Internet zur besseren Information Studierender mit Behinderung
Studierende mit Behinderung sind vielfach in der Beratung und Hochschulpolitik in studentischen Vereinen und Organisationen wie dem Autonomen Behindertenreferat engagiert. Ein Teil dieser Aufgabe ist auch die Öffentlichkeitsarbeit.
Dieses Seminar richtet sich an Studierende mit Behinderung
als motivierte Interessenten ohne Kenntnisse, wie auch an Akteure
mit Kenntnissen. Es wird anhand eines weit verbreiteten
Content-Management-Systems (WordPress) in die redaktionelle Arbeit
eingewiesen. Schrittweise von der Idee bis zum Text werden die
Teilnehmenden in das Schreiben von Online-Texten eingeführt.
Hierbei soll außerdem die barrierefreie Gestaltung von Texten und
Artikeln mitberücksichtigt werden.
23. – 25. November 2012 in der Jugendherberge
Köln-Riehl
Anmeldeschluss ist am 27. September 2012. Die Anzahl der Teilnehmer
ist auf 20 Personen beschränkt.
BHSA-Website -
Einladung und Programm -
Anmeldeformular




KOSTENLOS (Unkostenbeitrag, 4,- Eur pro Tag
für Essen undGetränke), ist jeweils ganztägig (9-16:00 Uhr) incl.
Mittagessen und endet mit der Präsentation des produzierten Filmes
auf dem roten Teppich am 25.11.2012 im großen Saal des Odeon Kinos
Köln. Die Kinder erleben alle Bereiche, die auch einen richtigen
szenischen Langfilm ausmachen: von der intensiven
Drehbuchentwicklung ihrer eigenen Geschichtsidee über Kostüm- und
Szenenbild, Casting und Produktionsvorbereitung sind die Kinder
bestens vorbereitet, ihren gemeinsamen Kurzfilm im Team zu drehen,
an einem professionellen Schnittplatz mit einer Filmcutterin zu
schneiden und in einem großen Tonstudio zu vertonen (Geräusche
selber machen, synchronisieren, komponieren). Die genauen Daten,
weitere Informationen, das Anmeldeformular sowie die bisher
entstandenen Filme könnt ihr euch angucken unter:








