
Workshop “Klopfen Sie sich gesund und glücklich!” - Die Meridian Energie Techniken nach Franke ®
Die MET-Klopftherapie ist ein hocheffizientes Therapieverfahren für den Profi, aber ebenso ein geniales Selbsthilfewerkzeug für den Laien: “Es kann jeder sein eigener Therapeut und Coach sein - probieren sie einfach selber aus!
Angewendet werden kann dieses Verfahren auch gegen sämtliche emotionalen Belastungen wie Ängste, Wut, Trauer, Schuld und Schamgefühle, Resignation etc.
Die geprüfte Präventologin & MET-Beraterin Dalia Grope vermittelt die theoretischen Hintergründe von MET und demonstriert live die hohe Wirksamkeit dieser Methode. Zudem können Sie in einer praktischen Übung sofort eigene Erfahrungen mit der Methode machen. Sie lernen, sich selbst zu “klopfen”, um eigene Probleme und Beschwerden aufzulösen. Sie erwerben erste Grundkenntnisse, um MET sofort für sich im Alltag anzuwenden und zur Gesundheitsprophylaxe einsetzen zu können.
Inhalte:
Wie setze ich die MET-Klopftherapie zur Gesundheitsprophylaxe im
Alltag ein (z.B. bei Stress, körperlichen Beschwerden, Erschöpfung
usw.)?
Projekt “ Innere Wunden Heilen”
Auflösen von negativen Gefühlen (Ängste aller Art, Trauer, Ärger,
Schuld, Scham, Resignation usw.) und blockierenden Glaubenssätzen
mit der MET- Klopftherapie
Mentales Klopfen
Verlangen/Sucht nach süßen oder salzigen Leckereien
Hinweis: Dieser Kurs richtet sich schwerpunktmäßig an
Hörgeschädigte und wird gebärdensprachlich durch eine Dolmetscherin
begleitet!
Termin: 12.04.2014
Uhrzeit: 10.00-13.00 Uhr inkl. Pause
Ort: GesundZeitRaum, Landgraf-Philipp-Str.55 - 60431 Frankfurt am Main
Preis: 25 € - inkl. Workshopunterlagen
Kursleitung: Dalia Grope, geprüfte Präventologin® & MET-Beraterin & zertifizierte Vitalstoffberaterin & Mitglied im Berufsverband Deutscher Präventologen e.V.
www.praxisderpraventologin.com
Um emailschriftliche Anmeldung wird gebeten (Tel: 0163/8998080, Email: gesundzeitraum@gmx.de).
Anmeldeschluss ist der 04.04.2014!
Der Platz gilt als verbindlich reserviert nach Zahlungseingang durch Vorabüberweisung.
Bitte bequeme Kleidung sowie warme Socken mitbringen.
Hilfsmittel wie Sitzgelegenheiten etc. werden gestellt.