
Die Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz ist intensiv und für Angehörige nicht immer leicht. Menschen mit Demenz benötigen viel Unterstützung im Alltag, verhalten sich oft anders als früher und verändern den gewohnten Lebensrhythmus der ganzen Familie. Die pflegenden Angehörigen stellen meist ihre eigenen Bedürfnisse (Alltagsgewohnheiten, Hobbys) zurück und richten ihr Leben fast vollständig auf die Pflege des demenzerkrankten Familienmitgliedes aus.
Um einmal durchatmen zu können, über Erfahrungen, Ängste und Wünsche sprechen zu können, bietet das Kompetenzzentrum für gehörlose Menschen im Alter (GIA) in Essen Entlastung an:
Ab Mittwoch, 08.05.2013 trifft sich die Alzheimer-Selbsthilfegruppe für gehörlose Angehörige regelmäßig einmal im Monat um 15 Uhr im Ev. Seniorenzentrum MARTINEUM. Jedes Treffen wird von Fr. Huckemeier oder Fr. Stilgenbauer (beide gebärdensprachkompetent) begleitet.
Hörende Angehörige von gehörlosen demenzerkrankten Familienmitgliedern sind ebenfalls herzlich willkommen!
Bitte geben Sie für den 1. Termin am 08.05.2013 Bescheid, ob Sie kommen möchten. Zu den nachfolgenden Terminen ist eine Anmeldung nicht erforderlich.
Hier können Sie erzählen, fragen, zusehen/-hören, Neues erfahren, Kraft schöpfen.
Wo: Kontakt:
MARTINEUM Ev. Seniorenzentrum GIA Kompetenzzentrum Essen
Paul-Bever-Haus / Erdgeschoss Anke Stilgenbauer / Andrea
Huckemeier
Augenerstr. 38 Fax. 0201 / 43 79 870
45276 Essen Tel. 0201 / 50 23 438
kompetenzzentrum@martineum-essen.de