
Kindliche Sprachentwicklung in DGS fördern - dafür
wird Ihre Hilfe gebraucht!
Claudia Köhn studiert Lehr- und Forschungslogopädie am
Universitätsklinikum in Aachen. Ihre Diplomarbeit befasst sich
mit der Entwicklung eines Elternfragebogens über die
Sprachentwicklung von Kindern, die die DGS als erste Sprache von
ihren Eltern (oder einem Elternteil) erlernen.
Der Elternfragebogen, den es schon für viele Lautsprachen, ASL
und BSL gibt, soll an die DGS angepasst werden. So könnten
dann auch Verzögerungen in der Gebärdensprachentwicklung
viel schneller entdeckt werden und die Kinder könnten besser
in der DGS gefördert werden.
Der Fragebogen wurde zunächst mit Mitarbeitern des
DESIRE-Teams besprochen. Jetzt würde Claudia den Fragebogen
gerne mit Eltern durchgehen, deren Kinder:
- 21 – 24 Monate alt sind (U7),
- gesund und gehörlos, schwerhörig oder hörend
sind
- und zumindest einen gehörlosen Elternteil haben, der mit dem
Kind von Anfang an in der DGS kommuniziert.
Wenn Sie Claudia unterstützen können, schreiben Sie ihr
eine E-Mail: claudia.koehn@gmx.de