
Poesie in Gebärdensprache begeistert mehr als 1.000 Zuschauer
Dawei Ni gewinnt „BÄÄM! Der Deaf Slam“ der Aktion Mensch / Mehr als 80 Nachwuchspoeten nahmen an Deutschlands erstem Poetry Slam-Wettbewerb für Gehörlose und Hörende teil.
In Gebärdensprache oder mit pantomimischen Elementen seiner
Poesie Ausdruck zu verleihen – Dawei Ni aus Hamburg-Horn ist
das in fünf Minuten am besten gelungen. Er ist der Gewinner von
„BÄÄM! Der Deaf Slam“, Deutschlands erstem Poetry
Slam-Wettbewerb für Gehörlose und Hörende. Dieser wurde von der
Aktion Mensch initiiert. Mit seiner Performance setze sich der
33-Jährige beim gestrigen Finale in Hamburg gegen elf weitere
Poeten durch. Im „Festplatz Nord“ überzeugte der
gehörlose Nachwuchspoet die Zuschauer-Jury mit seinem Plädoyer zur
Gebärdensprachkultur. Der Gewinner wird nun bei einem bekannten
US-Poetry Slam in New York antreten. „,BÄÄM! Der Deaf
Slam‘ hat die Menschen – ob mit oder ohne Behinderung
– begeistert. Das zeigt, wie Inklusion im Freizeit- und
Kulturbereich gelingen kann“, sagt Martin Georgi, Vorstand
der Aktion Mensch. Im Anschluss an das Finale lud die
Förderorganisation zu einer inklusiven Party mit vibrierender,
lichtunterstützter Tanzfläche, Duft-DJ und visuellen
Gestaltungskünstlern ein – so konnten alle Zuschauer die
Feier gemeinsam erleben.