Das Berufsbildungswerk
München, Förderschwerpunkt Hören und Sprache, bekam hohen
Besuch aus Washington. Ulrich Möbius (Schulleiter der
Ernst-Adolf-Eschke-Schule in Berlin) besuchte zusammen mit Tom
Balrigde, Business Prof at Gallaudet University, das BBW
München.
Baldrigde war von den Werkstätten und deren Ausstattung sehr
begeistert. Spontan entstand die Idee, im kommenden Jahr mit einer
Gruppe gehörloser Studenten von Gallaudet ein Summer Programme zu
starten: die Studenten würden in den Werkstätten des BBWs, vor
allem im Ausbildungsbereich „Visuelles Marketing“, ein
mehrwöchiges Praktikum absolvieren, um so einen praktischen
Einblick zu ihrem theoretischen Studiengang Business zu
erhalten.
Natürlich nutzte Tina Wurzer, die in diesem Jahr zusammen mit
Sandra Reiß den bilingualen Unterricht in der berufsvorbereitenden
Bildungsmaßnahme startete (= Elfmonatige Fördermaßnahme für
Jugendliche, die zur Berufsorientierung dient), die Chance zu einem
Austausch. Die Schüler waren hellauf begeistert, sich mit Tom
Baldrigde in DGS und ASL zu unterhalten. Sie wussten bisher gar
nicht, dass sie so gut Englisch sprechen und erfuhren auch viele
interessante Dinge über die einzige Universität, in der nur in ASL
unterrichtet wird.