Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /var/www/vhosts/taubenschlag.de/archiv.taubenschlag.de/cms/view/navigationsleiste.php on line 4
Untertitelfunktion - Gut oder Schlecht ?

An Weihnachten denken viele über den Kauf eines neuen Fernseher oder Receiver nach. Denn am 30. April 2012 wird das Analog-TV über Satellit abgeschaltet. Da will man nicht vor einem schwarzen Bildschirm sitzen. Über die Teletextseite 198 (ARD, ZDF, RTL, Sat1 und Pro7) kann man prüfen, ob der Empfang Analog oder Digital ist. Bei analogem Empfang sollte der Fachmann die Satanlage überprüfen. Manchmal braucht man einen neuen Fernseher oder Sat-Receiver.

Diese Geräte sollen natürlich Untertitel unterstützen - doch welche Geräte sind die Richtigen ?

Wir bitten euch um Unterstützung! Welche Geräte habt Ihr und wie seid Ihr mit der Untertitelfunktion zufrieden ? Bitte nutzt unten die Kommentarfunktion, um von euren Erfahrungen zu berichten. Andere Leser finden dadurch wertvolle Einkaufstipps!

Kommentare

Von: Berni

Datum: 07.12.2011 14:12

Ich habe den Festplattenrekorder "Technisat Digicorder S2" (für Sat-Empfang), die Untertitelhexe und einen älteren Metz-TV.
GUT: Aufnahme und Wiedergabe sowie automatisches Einblenden der UT funktionieren sehr gut.
SCHLECHT: Lange Überspieldauer vom Sat-Receiver auf den USB-Stick (Überspieldauer = Filmdauer). DVB-Untertitel werden bei ARD und ZDF mit teilweise durchsichtigen Buchstaben dargestellt.

Meine Freundin hat den "Technisat Digicorder S2 HD":
GUT: Automatische UT-Einblendung und schnelles Überspielen von Filmen auf den USB-Stick.
SCHLECHT: Ca. 10% der Untertitel fehlen. Bei der Aufnahme sind die UT komplett vorhanden (mit USB-Stick geprüft), aber bei der Wiedergabe (TV-Teletext und eingebauter Receiver-Teletext) fehlen ca 10%. Der Fehler wurde Technisat gemeldet und das Gerät mehrmals eingeschickt (zur Zeit wieder bei Technisat). Technisat war früher ein Geheimtipp. Heute kann ich Technisat nicht mehr empfehlen!

Von: palzie

Datum: 07.12.2011 15:17

Ich möchte nurdaraufhinweisen, dass für Kunden des Kabelfernsehen "Kabel Deutschland" weiterhin analoge Programme sehen können. Diese werden am 30. April 2012 nicht abgeschaltet! siehe folgende Link:

http://www.video-homevision.de/news/kein-ende-fuer-analoges-kabelfernsehen-1120209.html

Von: Torben

Datum: 07.12.2011 21:05

Ehrlich ich bin ärgerlich. Vor paar Jahren habe ich DVB-Receiver gekauft. Damals war DVB-Receiver noch in Ordnung. Und jetzt stelle ich fest dass einige Fernsehsender z.B. RTL, Kabel und einiges fehlen und ich muss gezwungen wieder neue DVB-Receiver kaufen. Toll gemacht Rundfunk! Ich lehne Rundfunkgebühren ab 2013 ab. Abzockstaat Deutschland! Muss immer ausgeben wie Esel.

Von: stubenhocker82

Datum: 08.12.2011 12:11

Von was hängt es ab, um zuverlässige digitale UT zu empfangen? Receiver? (Externe Receiver) Antenne? TV?
Es ist bedauerlich, dass Fachhändler, DVB-T Receiverhersteller usw selber nicht wissen... Da sollte man überlegen, ob da was verhandelbar ist, wie z.B. Vergünstigungen der Geräten für alle taube und schwerhörige usw. (was nicht fertig getestet ist, sollte man zu vergünstigten Preis verkaufen) Ich meine man zahlt ja nicht für einen ganzen Apfel, wenn nur ein halber Apfel angeboten wird. (d.h. man zahlt den Apfel nur die Hälfte)...

Von: Berni

Datum: 08.12.2011 18:30

@palzie: Die UT von RTL und VOX kann man nur digital empfangen. Deshalb empfehle ich allen Kabelkunden, auf digitale Programme umzustellen.

@Torben: Wenn nur einige Sender fehlen, dann hilft bestimmt ein automatischer Sendersuchlauf. Es kann sein, dass einige Sender ihre Sendeplätze/-frequenzen getauscht haben.

@stubenhocker82: Zu zuverlässigem Empfang siehe: http://www.ueberallfernsehen.de/media/wege_zu_gutem_dvb-t_empfang.pdf - der beste Empfang ist jedoch wertlos, wenn Receiver die UT fehlerhaft darstellen wie oben beschrieben (Technisat). Ich vermute, dass die Hersteller die UT-Funktion schon eingebaut hatten bevor die TV-Sender digitale UT ausgestrahlt haben. Diese konnten die UT-Funktion nicht mehr ausreichend testen. Ärgerlich ist nur, wenn die Hersteller die fehlerhaften UT nicht durch ein Update beheben.

@Alle: Ich hoffe, dass sich noch Leute melden - egal ob jemand gute oder schlechte Erfahrungen mit Receivern gemacht hat.

Von: palzie

Datum: 08.12.2011 18:57

@Berni

Bei Kabeldeutschland kann man neben analoge selbstverständlich auch digitale Programme empfangen.

Was ich damit andere User informieren will, ist dass man weiterhin analoge Programme empfangen kann bei KAbeldeutschland, um z.B. den Festplattenrecorder "Fast PVR100-UT" von Meseco, der nur analoge Programme empfangen kann, auch in Zukunft weiterhin nutzen kann. Dadurch wird man nicht gezwungen einen digitalen Recorder nehmen zu müssen, es sei denn man verzichtet auf die DVB-UT von RTL und VOX.

Ich habe zusätzlich noch einen Festplattenrecorder-Receiver (DVB-T) von Techsat, der UT aufzeichnen kann, aber vom Bedienkomfort her favorisiere ich den Recorder von Fast.

Von: Bernd Rehling

Datum: 08.12.2011 20:56

Ich habe mir vor kurzem einen Samsung-Fernseher mit SmartTV für DVB-S2 zugelegt. Der kann auf einer externen Festplatte (oder auch USB-Stick) alles aufnehmen, die alten UT und bei HD-Sendungen auch die neuen (sehen aus wie bei DVDs). Das ist alles sehr luxuriös und Bilder und UT sind superscharf, aber weiterverarbeiten kann man die Aufnahmen nicht. Wer nur aufnehmen, gucken und dann löschen will ist bestens bedient.

Nun wollen wir aber auch manche Aufnahmen auf DVD brennen (braucht meine Frau für den Unterricht in der Gehörlosenschule). Dafür benutze ich seit Jahren den Enterprise von Macrosystem (http://www.taubenschlag.de/meldung/3072). Der kann bis zu 8 Sendungen gleichzeitig aufnehmen (braucht man eher selten ;-), nimmt automatisch alle UT auf - und brennt sie eben auch auf DVD! Wir haben auf diese Weise unsere eigene kleine "Landesbildstelle" mit untertitelten DVDs eingerichtet. Kleiner Haken am Enterprise: der Preis. Das aktuelle Modell DVC 1500 (http://www.macrosystem.de/de_de/produkte/dvc_systeme/dvc1500.html) kostet immerhin 1799¤! - Aber kennt jemand ein anderes Gerät, das auch DVDs mit UT brennen kann?

Von: Dorothea Isserstedt

Datum: 09.12.2011 08:29

Gute Infos hier ! Danke ! Mein neuer TV ist bestimmt auch schon wieder 2Jahre
alt. Ich habe mich damals für DVB-T entschieden,weil ich beim Kabelfernsehen
nicht ohne zusätzliche Kosten das Programm Phönix reinbekommen habe.Ist doch schön,ab und zu Nachrichten in Gebärdensprache zu sehen,damit man in Übung
bleibt.
Aber um einen Festplattenrecorder zum Aufnehmen von Filmen mit UT konnte ich mich
noch nicht kümmern...seufz,das wird ja schwer,wenn nicht einmal Fachhändler
Bescheid wissen über Aufnahmegeräte,die auch UT mit aufnehmen.
Aber habt Ihr das neueste schon gehört ? Bei "einfach genial"(mdr) wurde eine
Technik vorgestellt,die Schwerhörigen mehr TV - Genuss verspricht:
da gab es die Möglichkeit,die Hintergrundmusik eines Filmes leiser zu stellen,
damit man den Filmdialog besser versteht.Das fand ich prima ! Und hoffe,es
findet sich wer,der diese Technik in den Verkauf bringen kann.Gruss Dorena

Von: Torben

Datum: 09.12.2011 12:41

@Bernie: Du hast mich vielleicht falsch verstanden. Ich meine, einige Sender RTL, Kabel kein Untertitel gibt, also ist mein DVB-Receiver zu alt. Mein DVB-Receiver kann RTL, Kabel usw. empfangen aber nicht die Untertitel.

Von: futurious

Datum: 09.12.2011 14:00

Ich habe heute einen TechniSat DIGIT S2 e (DigitalSat-Reciver) gekauft.
Nun habe ich festgestellt, dass die keine digitale Untertitel ausblenden, obwohl im Videotext die UT zu sehen sind. (Habe auch auf DVB-UT eingestellt, Sprache Deutsch, klappt immer noch nicht)
Ich werde in laufe der Tage noch Testen, ob im RTL oder VOX digitale UT ausstrahlen, wenn nicht, dann bringe ich es zurück.

Von: MiPe

Datum: 09.12.2011 20:44

Ich habe die erste SAT-Receiver TechniSat DigiCorder HD S2 gehabt.
Gut: Bedienungsleicht und Übersichtlich
Schlecht: Untertitel zeigt zuerst, dann wird gesprochen. (Live und Wiedergabe)
Darum war ich sofort unzufrieden, gleich verkauft.
Die zweite Receiver ist Topfield 7700 HDPVR:
Gut: Untertitel problemlos und gleichzeitig (gesprochen und Untertitel)
Schlecht: Bedienung etwas kompliziert und 3 Jahre alte Receiver ist schon Qualität nicht mehr top, langsam Schrott. Und Update oft komisch. Ältere Version ist besser als die aktuelle Version. Also Software ganz Flop.
Ich suche jetzt die neue Receiver, aber welche wurde es empfehlen??????
Panasonic, Vantage, Humax, Dreambox,....????????

Von: Torben

Datum: 09.12.2011 21:24

Ich sehe viele haben hier Probleme mit Receiver, das kann ich sehr gut verstehen. Ich finde sehr ungerecht, was Anbieter so machen. Hörende haben kein Problem, kann problemlos Untertitel verzichten und nur Ton hören. Aber wie Gehörlosen? Wir müssen auf DVB-Receiver immer je nach Standard wegen Untertitel immer ältere Receiver schon paar Jahre wegschmeissen und dann neues kaufen und geben dafür sehr viel Geld aus wie Esel. Hörende egal, wie lange und kostengünstiger. Das ist sehr ungerecht und sehr teuer für uns.

WACH ENDLICH AUF! Ich fordere Entschädigungsgeld für alle wegen ungerechte Abzocke.

Von: Berni

Datum: 10.12.2011 13:38

@Torben: Welchen Receiver hast du (Hersteller und Modell) und wie empfängst du die Programme (DVB-C, DVB-T, DVB-S oder Internet z.B. Telekom-Entertain) ?

@palzie: Meine Freundin hatte auch den "Meseco Fast PVR100-UT". Ich finde es sehr umständlich, dass man bei jeder Aufnahme die UT-Seite (149, 150, 777) extra einstellen muss. Die Programmvorschau ist von 2 Wochen auf wenige Stunden geschrumpft und inzwischen gibt es keinen Kundendienst mehr. Meine Freundin hat inzwischen auf Satellit umgestellt. Per Satellit gibt es mehr Programme (z.B. WDR) und es fallen keine monatliche Kabelgebühren an. Leider ist der DVB-S-Receiver von Technisat nicht zufriedenstellend.

@Bernd: Ich überspiele die Filme schon länger nicht mehr auf DVD, sondern auf eine externe Festplatte. Die sind leicht, bieten mit 500GB für über 100 Filme viel Platz und kommen ohne Netzteil aus. Die überspielten Filme kann man in ein Format umwandeln, so dass man bei der Wiedergabe die Teletext- und DVB-Untertitel wahlweise einblenden kann (z.B. mit der Freeware VLC www.videolan.org/vlc/).

Von: Torben

Datum: 10.12.2011 15:29

Ich habe TechniSat Digipal2 und DVB-T.

Von: ottile

Datum: 11.12.2011 12:31

Hallo,

ich habe von TechniSat Digicorder S1 mit Festplatte, UT läuft automatisch, aber nicht in DVB-Untertitel. Bei RTL und VOX untertitelt er nicht. Habe schon mehrmals an TechniSat-Service in Verbindung gesetzt, jedes Mal kriege ich eine falsche Antwort auf meine Frage.
Mit dem Digicorder S1 bin ich sehr zufrieden, sehr einfache Bedienung, Aufnahme mit UT problemlos, nur ein Hacken, die UT bei RTL und VOX.

Meine Eltern haben Kathrein UFS733 ohne Festplatte. Diese macht DVB-Untertitel und automatisch, auch bei RTL, bei VOX habe ich noch nicht getestet.
Diese Receiver kann ich jedem empfehlen, für diejenige die keine Aufnahme brauchen.

Von: stubenhocker82

Datum: 11.12.2011 13:35

@Bernie, vielen Dank für die Link =)

@ottile hast du bzw deine Eltern einen DVB- T oder -S Receiver?

Die gleiche Erfahrung habe ich auch machen müssen, als ich mich bei TechniSat erkundigt habe, wieso bei mir z.b. bei RTL keine UT ausgestrahlt wurde. Da kamen antworten raus, dass es nur in einer bestimmten Region untertitelt wird, da es in der Testphase war (Also vor ca 1 Jahr)

Hast du eigentlich mal mit eine andere Antenne bzw Satelitten versucht?

Icvh vermute, dass UT's auch Atnennen bzw Satelitten abhängig sind.

Haben die Hersteller und Sender keine Untertitel Experten? Wenn nein, dann sollten die schleunigst ein Team aufstellen.

Von: Koni Shiwbeg

Datum: 11.12.2011 23:16

Hallo.

Mich interessiert das ganze auch mal. Ich besitze keinen Receiver, aber würde es mir in Zukunft holen. Die Untertitelung sind dann bei allen Programmen vorhanden? Bei jeder Sendung oder halt nur, wenn UT angeboten wird?

Auf Antworten würde ich mich freuen!

Gruß

Von: ottile

Datum: 12.12.2011 08:50

@stubenhocker82
Meine Eltern haben auch DVB-S Receiver.
Wir wohnen im kleinen Dorf, da kann man im Moment nur mit Sat empfangen, Antenne (DVB-T) oder Kabel ist nicht möglich, sowie auch nicht Internet.

An meine DigiCorder steht DVB-S, aber warum es nicht funktioniert, keine Ahnung. Habe bei Einstellungen schon alles mögliche ausprobiert. Ich vermute einfach, dass es eine alte Version ist, wollte Update machen, aber es heißt immer wieder, es ist im neuesten Stand. Denke mal, dass es für den Gerät keine neue Update gibt, ist halt ein Auslaufmodell.

Von: Berni

Datum: 12.12.2011 14:26

@Torben, ottile:

Nach den Bedienungsanleitungen für
- Digipal2 (http://www.technisat-daun-fs.de/downloads/man/860.pdf)
- Digicorder S1 (http://www.technisat-daun-fs.de/downloads/man/881.pdf)

müssten beide Geräte DVB-Untertitel unterstützen. Dazu 2x die Taste "Sprachwahl" drücken (bei Digipal "A/B" und beim Digicorder das Symbol "durchgestrichenes Ohr") und dann die Pfeiltaste nach unten entweder TXT-Untertitel oder DVB-Untertitel auswählen. Z.B. RTL am Sonntag ab 20:15 oder VOX am Donnerstag ab 20:15. Bei meinem Digicorder S2 klappt das sehr gut.

Vielleicht könnt' Ihr euch noch einmal melden, wenn es trotzdem nicht klappt. Evtl. liegt es bei Torben daran, dass der DVB-T-Empfang zu schwach ist. Hier würde ich es an einem anderen Standort probieren.

Von: Amsel 51

Datum: 12.12.2011 15:12

Zu Hause habe einen Media Receiver 300 (Entertain Comfort)von Telekom. Mit diesem Gerät bin ich nicht zufrieden, weil die Untertitel sich nicht automatisch einblendet, sodass ich jedesmal eine Videotextseite für die Untertitel, z.B. 150 bei ARD, 777 bei ZDF usw. aufrufen muss. Auch die Einstellung zur Einblendung der Untertitel funktioniert mit dem Receiver nicht. Die Untertitel bei VOX und RTL gibt es mit diesem Gerät nicht. Ich habe schon ein Beschwerdeschreiben an Telekom geschickt.

Von: Torben

Datum: 12.12.2011 16:11

Hallo Berni!

Danke für den Links.

Also, ARD, ZDF, Dritte Programme, arte, und Pro7 klappt alle mit Untertitel gut.
Gestern abend habe ich kurz "Nachts im Museum 2" getestet, wirklich kein Untertitel da.
Ich werde VOX am Donnerstag nochmal testen, aber ich bin mir sicher, es wird auch nicht klappen.
Ich weiss nur RTL, VOX und Kabel 1 gibt es bei mir kein Untertitel. Und ZDFinfo stimmt Untertitel nicht, obwohl Untertitel da, aber sicher kommt von ZDF Programm zusammen mit Untertitel, möglich falsch eingestellt.

Von: ottile

Datum: 13.12.2011 09:28

@Berni
Danke für die Info.
Ich weiß, dass mein DigiCorder S1 DVB hat. Aber es funktioniert trotzdem nicht, auch wenn ich alles mögliche ausprobiert habe, auch wie du beschrieben hast. Mit TechniSat habe ich mich schon in Verbindung gesetzt, die sagen, es muss funktionieren. Mhm..!!??
Du schreibst, dass du Auswahl hast zwischen TXT-Untertitel und DVB-Untertitel, sowas habe ich noch nie bei mir gesehen. :-O Bei anderen Sender läuft der UT automatisch, aber in TXT und nicht DVB.
Mhm, werde am Donnerstag, wenn ich daran denke, bei VOX wieder probieren.
Vielleicht sollte ich mir einen gebrauchten DigiCorder S2 kaufen, sowie Berni, da es bei ihm funktioniert.

Von: Berni

Datum: 13.12.2011 19:12

@Amsel 51:

DVB-UT sind bei Entertain geplant. Leider habe ich keine Info, bis wann es funktioniert.
http://www.taubenschlag.de/cms_pics/2011_03_15_Sprachregelung_Untertitel_bei_Entertain.pdf

@Torben, ottile:

Ich habe einen Screenshot hochgeladen, wie es bei mir aussieht, einmal mit TXT-Untertitel und einmal DVB-Untertitel.
Manchmal werden beide UT-Formen ausgestrahlt, dann stehen TXT-Untertitel und DVB-Untertitel untereinander und ich kann zwischen beiden auswählen.
http://www.taubenschlag.de/cms_pics/201112_UT_Technisat_Screenshot.jpg

Von: Wuffi

Datum: 14.12.2011 13:44

Der "Alleskönner" von Panasonic kann UT wiedergeben und auch UT aufzeichnen und anschließend auf DVD/BluRay brennen:

http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/Blu-ray/Blu-ray+Disc-Recorder/DMR-BST800/%C3%9Cbersicht/7808976/index.html

http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/Blu-ray/Blu-ray+Disc-Recorder/DMR-BST700/%C3%9Cbersicht/7809584/index.html

Man kann dort Handbuch runterladen und nachlesen. Von Panasonic wurde mit telefonisch bestägigt, das dieses Geräte garantiert UT (DVB und VTX) aufnehmen & wiedergeben kann, Videotext wird komplett mit aufgezeichnet!

Ich plane mir diese Gerät 1. oder 2. Quartal nächstes Jahres zu kaufen, Erfahrung habe ich leider noch nicht!

Selbst die TVs von Panasonic soll UT aufzeichnen können, wenn man eine beliebige externe Festplatte am TV anschließt!

Soviel ich weiß werden nur 3 Hersteller mit volle UT-Unterstüzung angeboten:
Panasonic, TechniSat (wie oben schon genannt) und Topfield

Nicht bestätigt oder unklar: Comag, Dreambox und Humax

Von: Wuffi

Datum: 14.12.2011 13:47

PS: Hier wurde auch schon bereits diskutiert:
http://www.gl-cafe.de/viewtopic.php?f=95&t=50279

Von: Torben

Datum: 15.12.2011 22:13

Hallo Berni!

Eben habe ich mit VOX Film "Kevin Allein zu Haus" geprüft. Auch es klappt nicht mit Untertitel. Wie du Screenshot gezeigt hast, habe ich diese Symbol mit DVB ganz oben. Das habe ich auch schon gemacht, wo ich mit Knopf A/B gedrückt habe. Wirklich kein Untertitel da. Also jetzt weiss ich nur RTL, VOX und Kabel 1 gibt bei mir kein Untertitel.

Von: hansgeorgbackes1958

Datum: 18.12.2011 12:56

Hansi

Ich habe im August 2010 mir ein Technisat DigiCorder HD K2 320 GB mit

Untertitelaufnahmen gekauft

Ich bin damit nicht ganz zufrieden Note 3

Gut= Funktionen und Bildqalität

Gut= Automatische Untertiteleinblendung Nur Deutsche Sendern

Gut Beim Fernsehen Live anschauen ist Untertitel bei allem Sendern OK:

Gut= Auch bei Das Erste HD und ZDF HD und auch RTL und VOX OK:

Schlecht= Bei Sendern Das Erste HD und ZDF HD auch RTL und VOX bei Wiedergabe

wird Untertitel zuerst gezeigt und dann gesprochen

Schlecht= Bei Sendern Pro 7 und Kabel 1 bei Wiedergabe Untertitel Fehlen und

Funktinoniert nicht 100% wei bei Deutsche Sendern

Schlecht= Das Gerät erkennt die UT Seite 149 Nicht Die Firma Technisat hat bis

heute den Fehler nicht beseitigt dort steht im Taubenschlag angschrieben

Ich werde Wahrscheinlich Kein Technisat mehr kaufen sondern Topfield

Beim nächsten Kauf von Topfield werde ich bis 14 Tage Testen UT ob gut ist

Ich habe im Kommentar gelesen dass 1 Person mit Topfield mit UT zufrieden ist

Von: hhbramfeld

Datum: 06.01.2012 00:24

Habe ein TV-Gerät mit eingebautem DVB-T. Bisher keine Untertitel bei RTL seit der Einführung. Ein 2. Fernseher mit DVB-T Scart funktioniert ebenso nicht.
DVB-T Receiver ausprobiert, auch Niete. Habe an RTL, Hersteller, Medienanstalt,
NDR und Bundesnetzagentur angeschrieben. Alle negative Antworten. Bei VOX läuft die digitale Untertitel ( Subtitle ) wunderbar und auch der 2. Fernseher mit DVB-T Scart.
Erneut habe ich an RTL geschrieben. Die Antwort von RTL: "RTL und VOX senden auf die exakt gleiche Weise die Untertitel. Warum das bei RTL nicht funktioniert, können wir nicht erklären."
Wie sieht in Hamburg und Umgebung aus?

Von: melaniemoog16

Datum: 30.01.2012 08:46

Hallo, habe hier alles gelesen. Ich verstehe im moment auch nicht, habe durch alle Internet suchen suchen. Was soll empflichen Geräte nehmen?
Haben wir noch da zurzeit Analoger Satellittenempfang, bis bald 30.04.2012 abschliessen.
Vielleicht könnt sie möglich etwas zu helfen an mich damit tipp geben! Wäre sehr nett zu schreiben.

Von: hansgeorgbackes1958

Datum: 06.02.2012 08:16

Hallo, ich habe mir PRO7HD und Kabel1HD von Kabeldeutschland freigeschaltet
Ich habe von PRO7HD und Kabel1HD den Untertitel von Live
( beim TV schauen ) getestet Leider nicht gut
Gut= Bild Qualität
Schlecht= bei PRO7HD und Kabel1HD kommt zuerst Untertitel dann wird gesprochen
Schlecht= bei Wiedergabe ist mit Untertitel selbe Probleme
Ich habe Technisat Digital K2 320 GB gekauft
Ich weißt nicht ob der neue Reckorder besser ist da mußt man beser 14 Tagen
mal Testen
Ich gebe euch gerne mal einen guten Rat bevor ihr ein Reckorder mit
Untertitelaufnahmen kaufen will lass ihr mal von ihrem Fachhandel gut beraten
und 14 Tagen Testen ob ihr mit Untertitel Richtig Funktioniert
Schaue mal in Taubenschlag es gibt verschieden Reckorder mit UT Aufnahmen

Von: hansgeorgbackes1958

Datum: 19.02.2012 14:26

Ich habe ein Technisat Digital Corder 320 GB Im August 2010 gekauft

Sehr schlecht = Immer am Wochende ( Samstags und Sonntags ) Schaltet das Gerät

immer Egal um diese Uhrzeit ab Nur Verschlüsselt Programmen ( Bild Schwarz )

Wenn ich mal ein Film auhnehmen will immer mal Schwarz Egall um die Uhrzeit

ich kann kein Film bei der Wiedergabe sehen

Das ist sehr ärgerlich für mich

Ich werde nach Faschingfeiertage das Gerät zum Kundendienst bringen

Ich werde euch gerne Informiern was am Gerät los ist

Sowas habe ich von andere Gehörlose nicht gehört

Kommentar schreiben

Um einen Kommentar zu schreiben, m�ssen Sie sich zuerst anmelden, �ber ein Konto von einer dieser Webseiten:

  • AOLhttp://openid.aol.com/username
  • Googlehttps://www.google.com/accounts/o8/id
  • Facebookhttp://www.facebook.com
  • Yahoohttps://me.yahoo.com/
  • MySpacehttp://www.myspace.com/username
  • MyOpenIdhttps://username.myopenid.com/
  • OpenID direkt http://{your-openid-url}
  • Wordpresshttp://username.wordpress.com
  • Blogger.comhttp://username.blogspot.com/
  • Livejournalhttp://username.livejournal.com
  • ClaimIDhttp://claimid.com/username
  • Verisignhttp://username.pip.verisignlabs.com/

Haben Sie �berall noch kein Konto? Dann k�nnen Sie zum Beispiel eines hier anlegen:

Creative Commons Share-Alike License © jQuery OpenID Plugin


Warning: Use of undefined constant yday - assumed 'yday' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/vhosts/taubenschlag.de/archiv.taubenschlag.de/cms/model/werbestats.php on line 59

Warning: Use of undefined constant hours - assumed 'hours' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/www/vhosts/taubenschlag.de/archiv.taubenschlag.de/cms/model/werbestats.php on line 59

Werbung

Norddeutschens Reha- und Beratungszentrum f�r H�rgesch�digte (NRBH) in Hamburg
<br />
<b>Notice</b>:  Undefined offset: 1 in <b>/var/www/vhosts/taubenschlag.de/archiv.taubenschlag.de/cms/view/rechts.php</b> on line <b>20</b><br />
Dr. Oliver Rien - Termine / Unterlagen / Seminare
Dolmetschservice f�r Geb�rdensprache
Tridimo - Dolmetscher f�r Geb�rdensprache
mobilypro.com Bildtelefone, Schreibtelefone, Lichtwecker und vieles mehr
Skarabee
<br />
<b>Notice</b>:  Undefined offset: 7 in <b>/var/www/vhosts/taubenschlag.de/archiv.taubenschlag.de/cms/view/rechts.php</b> on line <b>20</b><br />
Verbavoice
<br />
<b>Notice</b>:  Undefined offset: 9 in <b>/var/www/vhosts/taubenschlag.de/archiv.taubenschlag.de/cms/view/rechts.php</b> on line <b>20</b><br />
Geb�rdenVerstehen
Hand zu Hand e.V.