Der gehörlose Künstler Erwin Spindler (1860-1926) hat nicht nur Landschaften gemalt. Zu seiner Zeit kamen Ansichtskarten, die man den zu Hause Gebliebenen von der Reise schickte, in Mode. Spindler hat den Trend genutzt, hunderte von Ansichtskarten erstellt und durch einen Leipziger Kunstverlag vertrieben.
Der ehemalige Kunsterzieher der Leipziger Gehörlosenschule, Joachim Winkler, hat diese Postkarten gesammelt - und über 300 verschieden Karten zusammen bekommen.
Anlässlich des 150. Geburtstages Spindlers findet vom 29. März bis zum 30. April 2010 eine Ausstellung mit den Werken Spindlers in der Leipziger Hörgeschädigtenschule statt.
Die Ausstellung "Ansichtskarten um 1900" wird bis zum
Schuljahresende (25.06.2010) verlängert.