
BR
Jenseits der Stille
Testud Sylvie - Trieb Tatjana - Sibylle Canonica - Laborit Emmanuelle - Matthias Habich - Alexandra Bolz - Hansa Czypionka - Doris Schade - Horst Sachtleben - Hubert Mulzer - Birge Schade - Stephan Kampwirth - Léa Mekhnéche - Severin Laurel - Selestina Stanisavijevic - Lorbeer Julia - Segovia Alexis - Anna Bickhofer - Spreer Stefan - Bieling Susann - Seago Howie - Sylvie Testud - Tatjana Trieb - Sibylle Canonica - Emmanuelle Laborit - Matthias Habich - Hansa Czypionka - Doris Schade - Horst Sachtleben - Hubert Mulzer - Birge Schade - Stephan Kampwirth - Laurel Severin - Julia Lorbeer - Alexis Segovia - Stefan Spreer - Susann Bieling - Howie Seago
Familiendrama, Deutschland 1995
Regie: Link, Caroline
Buch: Link, Caroline, Serlin, Beth
Musik: Reiser Niki - Niki Reiser
Laras Eltern sind beide gehörlos. Die Tochter stellt für sie seit deren frühester Kindheit die Verbindung zur Außenwelt dar. Als das Mädchen eines Tages von ihrer Tante Clarissa eine Klarinette geschenkt bekommt, eröffnet sich ihm eine neue Welt: die Welt der Musik. Nun beginnt für Eltern und Tochter eine schwierige Zeit. Ihr Vater Martin beobachtet die heranwachsende Freundschaft zwischen seiner Schwester und Lara mit Mißtrauen. In seiner Kindheit hat er sich mit seiner Schwester nie besonders gut verstanden. Zehn Jahre später: Lara ist eine junge Frau geworden und ihr Klarinettenspiel ist so gut, daß ihr Musiklehrer ihr zu einer professionellen Ausbildung rät. Sie zieht nach Berlin, wo sie bei Clarissa und deren Ehemann Gregor wohnt, und bereitet sich auf die Prüfung für das Konservatorium vor. Als sie Tom kennenlernt, beginnt sie zu verstehen, daß ihre Kindheit kein finsterer Schatten in ihrem Leben sein muß. Durch den Tod der Mutter kommt Lara für kurze Zeit wieder nach Hause. Nach einem heftigen Streit verläßt sie aber endgültig das Elternhaus und nimmt an der Aufnahmeprüfung zum Musikkonservatorium teil, wo plötzlich wider Erwarten ihr Vater erscheint. Lara begreift, daß es einen Weg gibt, ihre beiden Welten miteinander zu versöhnen.