
Ungebrochener Lebenswille trotz Haft im Konzentrationslager Dachau: Die Holzschnitte, Acrylbilder und Aquarelle spiegeln nicht nur den Lebensverlauf des gehörlosen, jüdischen Künstlers wider, sondern sie reflektieren auch die Geschehnisse rund um die Machtergreifung der Nationalsozialisten und die Schicksale vieler Leidensgenossen, die wie David Ludwig Bloch ins Exil gezwungen wurden. Biographische Objekte, Film- und Tonzeugnisse bilden den Kontext für das Oeuvre eines außergewöhnlichen Menschen.
30. Januar – 3. Mai 2004
geöffnet: Dienstag bis Sonntag von 9 bis 17 Uhr
Vernissage: 29. Januar 2004, 19 Uhr
KZ-Gedenkstätte Dachau, Alte Römerstrasse 75, 85221 Dachau, Telefon: 08131 / 66 99 70
Email: info@kz-gedenkstaette-dachau.de
Internet: www.kz-gedenkstaette-dachau.de