Göttingen: Theatervorstellung wird in Gebärdensprache gedolmetscht 
Yasmina Reza: "KUNST" 
Wegen des großen Interesses, das die DT-Reihe 'Theater für Gehörlose' bei Hörgeschädigten, ihren Verwandten und Freunden, aber auch vielen interessierten Hörenden geweckt hat, wird nun am 6. Juni eine Veranstaltung dieser Reihe auf der Großen Bühne stattfinden: Nach Peter Handkes "Publikumsbeschimpfimg", "Das Dreivierteljahr des David Rubinowicz" von Lothar Trolle sowie "Das kunstseidene Mädchen" von Irmgard Keun auf den kleinen Bühnen des Deutschen Theaters, wird Karin Kestner diesmal Yasmina Rezas Gesellschaftskomödie "KUNST" simultan in Gebärdensprache übersetzen.
Die Vorstellung ist gleichermaßen für Hörende und Hörgeschädigte gedacht. Für Hörgeschädigte und Begleiter/innen stehen geeignete Plätze in zwei Preiskategorien zur Verfügung, die eine gute Sicht zur Bühne und zur Dolmetscherin gewährleisten.
 
Bei dieser Vorstellung ist es besonders wichtig, daß die Karten möglichst frühzeitig gekauft oder verbindlich reserviert werden, da die Plätze numeriert sind!

Der Hautarzt Serge kauft sich für viel Geld ein ihn faszinierendes, einfarbig weißes Gemälde. Das wird für ihn und seine beiden Freunde Marc und Yvan nach Jahren der Verschworenheit Anlaß für die erste tiefergehende Auseinandersetzung zwischen ihnen. Sie diskutieren über ein Bild und seinen Wert - und nichts bleibt, wie es vormals war. Das Bild wird zum Anlaß aller Welterörterungen, Beschwerden und Gedanken über sich und ihre Freundschaft. "KUNST" ist eine preisgekrönte moderne französische Komödie, die in den letzten Jahren viele Bühnen erobert hat.

Kunst von Yasmina Reza
Es spielen Till Sterzenbach, Gustaf Gromer und Bernd Kaftan (von links nach rechts). Inszenierung Reinhardt Friese. Übersetzung in Gebärdensprache Karin Kestner.

Die in Gebärdensprache gedolmetschte Vorstellung findet am 6. Juni um 19.45 Uhr bis ca. 21.30 Uhr statt.
Der Eintrittspreis beträgt 32,- oder 27,- DM, bzw. 19,- oder 17,- DM für Schüler, Studenten etc.
Hörgeschädigte bekommen für diese Vorstellung ebenfalls ermäßigte Karten.

"Ein rauschender Publikumserfolg... Im schlichten Bühnenbild stoßen die Temperamente zusammen, daß die Funken fliegen: Bernd Kaftan als 'Povokateur' Marc, Till Sterzenbach als Sammler Serge, Gustaf Gromer in der Rolle des hin- und hergerissenen Dritten, der beiden Positionen etwas abgewinnen und sich mit keiner identifizieren kann und meist angstvoll an seine kommende Heirat denkt." (HNA)
 

Frau Kestner wird freundlicherweise vor der Vorstellung um 19 Uhr eine kurze Stückeinführung im Glasfoyer (in der Nähe der Kasse) geben.

  Informationen: Dalinda Maamar, Tel.: 0551-496956 FAX 0551-496958
Vorverkauf: Montag bis Freitag 10.00 - 13.30 und 17.00 - 19.00 Uhr, Sonnabend 10.00 - 12.00 Uhr
Kartenreservierung: Neben der telefonischen Kartenreservierung über die Theaterkasse 0551-496911 oder 496919
bestehen folgende Bestellmöglichkeiten:
- per Fax 0551-496982: Die Karten müssen dann spätestens eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden.
- per Post an die Theaterkasse des Deutschen Theaters in Göttingen, Theaterplatz 11, 37073 Göttingen, mit frankiertem Rückumschlag und Scheck. Die Karten werden Ihnen dann zugeschickt.