Vergleich zwischen ISDN und T-Net für Sozialtarif
- von Werner Schmitt-Boerakker -
|
ISDN |
ISDN |
T-Net1 |
T-Net2 |
Grundgebühr |
46,40 Brutto |
46,40 Brutto |
9,08 Brutto |
5,04 Brutto |
Rufnummern |
10 |
10 |
1 |
1 |
weitere Rufnummer-Kosten |
5,00 |
5,00 |
24,82 |
24,82 |
Verbindungsgebühr |
12,1 Pfennig(!) |
12,1 Pfennig(!) |
12,1 Pfennig(!) |
12,1 Pfennig(!) |
10plus (Rabatt) |
30% |
30% |
10% |
10% |
Sozialtarif |
13,57 netto! |
17,05 netto! |
- |
- |
|
ISDN |
ISDN |
T-Net |
T-Net |
Grundgebühr |
40,00 netto |
40,00 netto |
7,83 netto |
4,35 netto |
Verbindungsgebühr |
20,8 netto |
20,8 netto |
20,8 netto |
20,8 netto |
abzügl. für Sozial |
13,57 netto |
17,05 netto |
- |
- |
Gesamt ohne MwSt. 16% |
47,23 |
43,75 |
28,63 |
25,15 |
Gesamt mit MwSt. 16% |
54,79 |
50,75 |
33,21 |
29,17 |
Differenz |
25,62 |
21,58 |
4,04 |
- |
1
Behinderungsgrad von unter 90 %, der auch von den Rundfunkgebühren befreit ist2
Für Blinde, Gehörlose und sprachbehinderte Menschen ab einem Behinderungsgrad von 90 %3
Standard; für Komfort: 51,00 DM4
mehr als 10 Minuten GesprächsdauerZwischen ISDN und T-Net sind ja etwas größere Differenzen, aber man darf nicht vergessen, daß ISDN einen Rabatt "10plus" mit 20 % mehr als T-Net hat. Falls man so oft mehr als 10 min. zu telefonieren hat, ( z.B. online im Internet, da sind 10 Minuten ja schon weg, bevor man überhaupt warm geworden ist, ... am besten berechnet man noch, wie es mit 30, 40, 50, 60 Minuten aussieht..... außerdem bedeutend schnellere Datenübertragung bei ISDN!! ) wird es ganz anders aussehen!
|
ISDN |
ISDN |
T-Net |
T-Net |
Grundgebühr |
40,00 netto |
40,00 netto |
7,83 netto |
4,35 netto |
Verbindungsgebühr |
20,8 netto |
20,8 netto |
20,8 netto |
20,8 netto |
abzügl. für Sozial |
13,57 netto |
17,05 netto |
- |
- |
weitere Rufnummer-Kosten |
- |
- |
21,40 netto |
21,40 netto |
Gesamt ohne MwSt. 16% |
47,23 |
43,75 |
50,03 |
46,55 |
Gesamt mit MwSt. 16% |
54,79 |
50,75 |
58,04 |
54,00 |
Differenz |
4,04 |
- |
7,29 |
3,25 |
Man soll auch nicht vergessen, daß Hörgeschädigte oft mehr als 10 min. telefonieren. Davon bekommt man bei ISDN 30% Rabatt. Für T-Net kriegt man leider nur 10% Rabatt.
|
ISDN |
ISDN |
T-Net |
T-Net |
Grundgebühr |
40,00 netto |
40,00 netto |
7,83 netto |
4,35 netto |
Verbindungsgebühr |
20,8 netto |
20,8 netto |
20,8 netto |
20,8 netto |
abzügl. für Sozial |
13,57 netto |
17,05 netto |
- |
- |
weitere Rufnummer-Kosten |
- |
- |
21,40 netto |
21,40 netto |
weitere Rufnummer-Kosten |
- |
- |
21,40 netto |
21,40 netto |
Gesamt ohne MwSt. 16% |
47,23 |
43,75 |
71,43 |
67,95 |
Gesamt mit MwSt. 16% |
54,79 |
50,75 |
82,86 |
78,82 |
Differenz |
4,04 |
- |
32,11 |
28,07 |
Zum Bildtelefon:
Das Bildtelefon läßt sich nur mit ISDN betreiben, wegen der 2 Leitungen. Das bedeutet: Für das Bildtelefonieren zahlt man die doppelten Gebühren.
Noch ein wichtiger Hinweis der Deutschen Telekom:
Ein hörgeschädigter Kollege hat eine Frage an "Deutsche Telekom Monitor" - eine Zeitschrift für Mitarbeiter der Deutschen Telekom - gestellt (siehe unten). Dieses Schreiben ist im Intranet für Telekom-Mitarbeiter veröffentlicht worden.
"Wie ist angedacht worden, bei Hörgeschädigten (Gdb 70 - 90), z. B. bei einem notwendigen ISDN-Anschluß beim T-View 100 ebenfalls einen Sozialanschluß, wie bei den analogen Anschlüssen, zu gewähren? Zumal man dabei sowieso zwei Leitungen generell benutzen muß, d. h. es fallen sowieso die doppelten "Gesprächsgebühren" an. Die Hörgeschädigten stellen diese Fragen vorher, um dann zu entscheiden, ob sie es sich leisten können, die neue Technik zu nutzen."
Das Konzept ist bereits erarbeitet. Wir werden in Kürze die Öffentlichkeit informieren.
Stand: 06.08.1998