
Premiere heute, am 4. November 2005 um 19:30 Uhr in Graz mit der
hörgeschädigten Pantomimin Mc Bee:
Sprachwelten
Premiere heute, am 4. November 2005 um 19:30 Uhr in Graz mit der
hörgeschädigten Pantomimin Mc Bee:
Sprachwelten
Gebärdensprachschule SehenVerstehen:
Wegen der großen Nachfrage freuen wir uns, Euch mitteilen zu können, dass wir in diesem Jahr zum zweiten Mal den Workshop „Körpersprache“ mit Dipl.-Pantomime Michael Kreutzer (JOMI) anbieten können.
Der Workshop findet statt vom 28.10.-30.10.05 in der Gebärdensprachschule SehenVerstehen in Heidelberg-Wieblingen.
Anmeldeschluss ist der 25. Oktober 2005.
Maike Rörhup präsentiert am 06.10.05 im “theater
im e.novum“, Munstermannskamp 1, 21335 Lüneburg
Gebärdensprachpoesie zu Live-Musik von Michy Reincke
(Sänger und Songwriter aus Hamburg) und Huw Hamilton
(Sänger und Songwriter aus Irland) sowie Pantomime mit
Arnold
Sarajinski (Meisterpantomime aus Russland). Ziel ist es, eine
Begegnung zwischen Gehörlosen/ Hörgeschädigten und
Hörenden zu schaffen und sie die Musik sehen bzw.
"fühlen" zu lassen. Alle Künstler arbeiten ohne Gage,
daher kann der Eintrittspreis mit EUR 4,- relativ gering gehalten
werden.
Karten können über Maike Rörhup vorbestellt werden:
Handy-Nr. 0160-98622130 bzw. E-Mail: Maikeroerhup@web.de sowie an der
Abendkasse erworben werden. Einlaß ist ab 19 Uhr, Beginn um
20 Uhr, Dauer der Veranstaltung: ca. 2 Stunden inkl. Pause.
Weitere Infos:
Sabine Wallner ist ausgebildete Pantomimin - und sie ist selbst hochgradig schwerhörig. Wer sie einmal live erleben möchte, kann ihre Pantomimeshow "ACCONCI Nr. 1" am 18. und 25. August 2005 auf der Murinsel in Graz sehen.
Vom 15. - 20. November findet in Brno (Brünn) in der Tschechischen Republik ein Internationales Festival der gehörlosen Pantomimen statt. Das ist zwar noch eine Weile hin, aber Teilnehmer sollten sich rechtzeitig anmelden. Veranstaltet wird das Festival vom Verband der Gehörlosen und Schwerhörigen in der Tschechischen Republik und dem Europäischen Pantomime-Zentrum der Gehörlosen (ECPN). Das Festival ist eine offizielle Veranstaltung des Weltverbandes der Gehörlosen (WFD).
In "The best of" des GTB werden am 24.06.2005 Ausschnitte aus
folgenden Stücken gezeigt:
" Japanische Impressionen", "Der Schrank", "Solo zu dritt", "In der
Bilderausstellung" und "Die Schaufensterpuppe". Also wirklich
Pantomime vom Feinsten!
Weiterlesen »
In "The best of" des GTB werden am 18.03.2005 Ausschnitte aus
folgenden Stücken gezeigt:
" Japanische Impressionen", "Der Schrank", "Solo zu dritt", "In der
Bilderausstellung" und "Die Schaufensterpuppe". Also wirklich das
Beste vom Besten!
Falls jemand das GTB wirklich noch nicht kennen sollte:
Das Gestische Theater Berlin e.V. ist ein multikulturelles
Tanz- und Pantomimentheater und besteht gegenwärtig aus 12
Mitgliedern. Es wurde 1999 gegründet und ist aus dem Berliner
Gehörlosen Bühnenclub hervorgegangen. Auf dem 16.
Internationalen Pantomimenfestival in Brno (Tschechei) errang es
sowohl den 1. und 2. Hauptpreis sowie den Hauptpreis für die
beste männliche Darstellung. Das Ensemble tritt national und
international auf. Höhepunkt war eine 3-wöchige
Japantournee durch 6 Städte Japans mit mehr als 5000
Zuschauern.
Gestisches Theater Berlin
Das ist noch mal was Neues: Pantomimentheater mit DUFT! Etwas für alle Sinne! ;-)
Das Gestische Theater Berlin e.V. ist ein Gehörlosen-Pantomimen-Theater und führt am 11. Dezember sein Programm "Spiel der Sinne" in der Alten Feuerwache in Berlin Friedrichshain auf. Es ist das 1. Pantomime-Duft-Theater Berlins.
Der bekannte russisch-amerikanische Pantomime "VLAD" ist auf
Deutschlandstournee.
Hier die Termine:
08. Mai 2004 in Frankfurt (Karten beim LV der Gehörlosen Hessen
e.V.)
13. Mai 2004 in Essen (Karten bei Zeche Carl)
16. Mai 2004 in Berlin (Karten beim Gehörlosenverband Berlin
e.V.)
21. Mai 2004 in Hamburg (Sportfest)
In der Gebärdensprachschule Heidelberg "SehenVerstehen" findet vom 24. – 26. Oktober 2003 ein außergewöhnlicher Workshop statt:
"In dem Workshop „Körpersprache“ wird JoMi (Josef Michael Kreuzer, gl) in die Grundlagen der Körpersprache einführen. Er wird uns Übungen zeigen, wie wir sensibler mit unserem Körper umgehen und ihn gezielter in der Kommunikation einsetzen können. Außerdem wird er uns zeigen, wie wir die Körpersprache unseres Gesprächspartners wahrnehmen und verstehen können."
JOMI (JOsef MIchael Kreutzer) studierte bei Marcel Marceau in Paris, schloss das Studium mit Diplom ab und arbeitet seit 1981 als Solopantomime und als Dozent für Pantomime und Körpersprache.
Dobs Brugal tritt als Pantomime und Jongleur auf - Events, die natürlich auch für Hörgeschädigte geeignet und reizvoll sind.
http://www.pantomime-und-jongleur.de/